Ein Hack-and-Slash-Action-RPG mit urbanem Appeal
Zenless Zone Zero ist ein Premium- und Mehrspieler-Actionspiel, das als das nächste Genshin Impact bezeichnet wird. Dieses Rollenspiel spielt in einem futuristischen Universum, in dem die Zivilisation, wie du sie kennst, nicht mehr existiert. Die Welt ist jetzt von übernatürlichen Kreaturen namens Ethereals überrannt. Entwickelt von miHoYo Co. Ltd., ist es auf PC, mobilen Geräten und Konsolen verfügbar.
Inmitten des Chaos spielst du als Dämonen-Dimensionserforscher in Zenless Zone Zero, der damit beauftragt ist, diese Dimensionen zu schließen und Ethereals zu stoppen. Mit seiner großzügigen Hilfe von Erkundung und Kämpfen ist es bereit, eine gute Alternative zu Genshin Impact zu sein.
Sei der beste Dämonen-Dimensionen-Entdecker
Begeisterte Fans von Zenless Zone Zero suchen nach Hinweisen, die es mit anderen miHoYo-Titeln wie Genshin Impact oder Honkai Impact 3rd verbinden könnten. Es gibt jedoch keine direkten Referenzen in Bezug auf die Geschichte, obwohl das vertraute Gameplay vorhanden ist. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung einer Gacha-Mechanik zum Freischalten anderer Charaktere im Spiel, die leider diejenigen begünstigt, die bereit sind, echtes Geld zu investieren.
Leider weicht das Gameplay nicht weit von seinen Schwestertiteln ab. Es verfolgt auch einen Echtzeit-Action Ansatz anstelle einer rundenbasierten Strategie wie die in Honkai - Starrail. Es wird von einer einzigartigen Geschichtsprämisse getrieben, die endloses Gameplay ermöglichen sollte, obwohl die Mechaniken selbst weitgehend in der bewährten Formel des chinesischen Videospielgiganten bleiben. Es nimmt nichts von den großartigen und visuell beeindruckenden Animationen und Interaktionen weg.
In Bezug auf die visuellen Aspekte kann es mit anderen großen Spielen desselben Entwickler-Publishers mithalten. Es hat eine einzigartige Sicht auf eine post-apokalyptische Zukunft, die sich auf ein stärkeres urbanes Gefühl sowohl für seine Charaktere als auch für seine Set-Designs konzentriert. Diese Designoption verleiht dem Spiel letztendlich seine visuelle Identität, die es den Spielern, die Stile bevorzugen, die an GhostWire: Tokyo oder Persona 5 Strikers erinnern, ans Herz legt. Allerdings bedeutet seine städtische Umgebung im Gegensatz zu Genshin Impact oder Honkai: Star Rail weniger Betonung auf Erkundung der offenen Welt, was einige Spieler als einschränkend empfinden könnten.
Version 1.6 Unter den Vergessenen Ruinen Update
Das Spiel hat kürzlich eine neue Version veröffentlicht, die das Version 1.6 Update, Unter den Vergessenen Ruinen, bringt eine Fülle neuer Inhalte und Verbesserungen. Das neueste Kapitel folgt den Proxies, während sie in einer hochriskanten Auktion um ein mysteriöses Artefakt konkurrieren, das mit dem schwer fassbaren Opfer verbunden ist. Verschiedene Fraktionen, einschließlich des listigen Mockingbird-Syndikats, fügen den sich entfaltenden Ereignissen Intrigen hinzu. Die Spieler können jetzt den mächtigen neuen Boss, Geppetto, innerhalb von Hollow Zero herausfordern und innovative Gameplay-Mechaniken in Shadow Operation erkunden, die dynamische Kampfänderungen einführen.
Dieses Update bereichert auch die Agentenaufstellung mit frischen Ergänzungen und der Rückkehr beliebter Charaktere. Soldier 0 - Anby, zuvor bekannt als Anby Demara, tritt als S-Rang Elektrischer Angriffsagent mit zwei Schwertern ein, während der Elite-Scharfschütze Trigger aus dem Obol Squad als S-Rang Elektrischer Betäubungsagent debütiert. Der bei den Fans beliebte S-Rang-Agent Burnice und Zhuyuan kehren zusammen mit dem A-Rang-Agenten Pulchra Fellini zurück. Weitere Verbesserungen umfassen ein optimiertes Charakterfortschrittssystem und die Einführung von Schwierigkeit VI im Battlefront Purge, was eine größere Herausforderung für erfahrene Spieler bietet.
Noch ein Genshin Impact
Zenless Zone Zero bleibt ein neugieriges Spiel für sich, trotz miHoYos anderer großer Titel. Sein Ansatz für eine post-apokalyptische Zukunft, die ziemlich urbanisiert wirkt, schafft eine einzigartige Identität für das Spiel, was auch seine anhaltende Anziehungskraft erklären könnte, obwohl es nichts Neues oder Einzigartiges zum Gacha-Action-RPG-Genre hinzufügt. Erfahrene Spieler würden sich beim Spielen dieses Hack-and-Slash-Spiels allzu vertraut fühlen.